Welcher Dünger macht die Blumenbeete fit?
Die meisten Gartenstauden sind unkompliziert und kommen mit wenig Nährstoffen aus. Wenn sie am richtigen Standort stehen, braucht man die Pflanzen oft gar nicht düngen.
Ein Garten-Blog
Die meisten Gartenstauden sind unkompliziert und kommen mit wenig Nährstoffen aus. Wenn sie am richtigen Standort stehen, braucht man die Pflanzen oft gar nicht düngen.
Ich freu mich schon auf die vielen roten Früchte meiner Johannisbeere. Damit es auch klappt, verpasse ich ihr einen Verjüngungsschnitt.
Ich habe letzten Sommer ein Johannisbeer-Hochstämmchen übergangsweise in einen großen Kübel einquartiert. Weil das Beet, wo es Platz nehmen sollte, von mir noch nicht konsequent genug von Giersch und Quecke befreit war. Aber nun habe ich es (hoffentlich) geschafft und es darf es endlich umziehen.
Damit meine Bauernhortensie fit und blütenreich in die Saison startet, schneide ich sie jedes Jahr im Vorfrühling zurück. Hier zeige ich euch, worauf ihr beim Schnitt achten solltet!
Erst gestern sah ich einen kleinen Schatten durch das Geißblatt an meiner Terrasse huschen. Doch als ich den Zaunkönig im Zweigwerk entdeckte, war er auch schon wieder weg. Diesen kleinen Kerl will ich einfach öfters sehen!
Rispenhortensien zählen mit ihren riesigen Blütenrispen zu den schönsten Blütensträuchern im Garten Sie bleiben aber nur vital und hübsch, wenn du ihre Triebe jedes Jahr stark zurückschneidest. Der Schnitt für viele große Blüten ist schnell gemacht!
Dicke Bohnen hatten es in den letzten Jahrzehnten nicht leicht im Gemüsegarten zwischen frühen Möhren und Salaten einen Platz zu finden. Nun sind sie wiederentdeckt worden. Und das zu Recht! Das traditionelle Gemüse sieht toll aus und ist pflegeleicht. Ihre Kerne krönen so manch leckere Mahlzeit.
Schnitt- und Pflücksalate sind großartig! Insbesondere für Balkongärtner und Hochbeetfans. Denn sie wachsen schnell und man kann ihre Blätter mehrfach ernten. Wenn du es unkompliziert liebst, bist du am besten mit Salatteppichen bedient.
Einen geschlossenen Flaschengarten anzulegen ist einfacher als ich dachte. Man muss nur wissen wie es geht! Der Experte Christian Hellbusch hat mir gezeigt, worauf man Acht geben muss beim Gestalten von Pflanzen in Gläsern.
Microgreens sind als Superfood in aller Munde. Insofern war es mir ein Anliegen das Thema für das Magazin Garten Flora zu produzieren. Und es hat mich fasziniert, wie viele verschiedene Varianten bei der Anzucht der kleinen Gemüse und Kräuter möglich sind.