Ich bastle gern. Am liebsten fröne ich dem DIY, wenn es schnell geht und einfach ist. So wie diese Blumenampel aus Makramee, in der mein Zauberglöckchen bestens zur Geltung kommt. Es handelt sich wahrscheinlich um die einfachste Knotentechnik, die es wohl gibt – sie ähnelt einem Fischernetz.
Den Blumentopf schweben lassen
In diesem Fall habe ich mit einem flachen, etwa 0,5 Zentimeter breiten Band aus Recycling-Baumwolle gearbeitet (Hooked Ribbon XL). Ich schnitt acht Bänder mit etwa 1,5 m Länge ab (an der Topfgröße und Höhe der Aufhängung orientieren) und habe sie am oberen Ende zusammengeknotet. Nach Gusto werden nun immer zwei Bänder zusammengeknotet, in der nächsten Reihe versetzt. Je näher die Knoten aufeinander folgen, desto engmaschiger wird das Netz, in dem ein Übertopf Platz und Halt findet. Unter dem Topf hält ein Knoten alle acht Schnüre zusammen.
Super schön! Probiere ich aus! Genau das Richtige für meinen Balkon! Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
viel Spaß beim Knüpfen! Die Ampeln gehen wirklich sehr leicht und schnell. Kein Vergleich zu Wandteppich, Kissen und Ampeln aus der lieben Grundschulzeit 😉
Schick doch gern ein Bild, wenn du fertig bist!
Alles Liebe, Antje und Elisabeth