Es gibt nur wenige Ecken in meinen beiden Gärten, wo keine Kräuter wachsen. Besonders viele tummeln sich in den Beeten rund ums Haus. Denn ich mag ihre unaufgeregte Optik und freue mich Tag für Tag beim Vorbeigehen an ihren verschiedenen Düften. Außerdem nehmen sie mir es nicht krumm, dass der Boden zu ihren Füßen – na sagen wir mal: durchlässig und nicht allzu gehaltvoll ist.
Sobald ihre Blätter im Sommer das beste Aroma haben, versuche ich es zu bewahren. Ich trockne ihre Blätter, lege ihre Stängel in Essig und Öl ein und forme sie zu Eiswürfeln. Wie das genau geht, könnt ihr im Praxismagazin in der Zeitschrift Garten Flora lesen. Es lohnt sich!
Ich habe am Wochenende auch angefangen, die Kräuter unter meinem Sonnenschirm aufzuhängen. Es duftet schon herrlich 🙂
Hallo Jana,
danke für deinen Tipp!
Herzliche Grüße von Antje und Elisabeth