Superfood von der Fensterbank- Microgreens anbauen
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen.
Ein Garten-Blog
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen.
Zimmerpflanzen vermehren macht Spaß. Es gibt viele Methoden sie anzuziehen.
Clematis zählen zu den schönsten und robustesten Kletterpflanzen. Hier erfährst du wie du die Waldreben richtig schneidest und pflanzt.
Schnecken finden meinen Garten super! Sie sind der festen Überzeugung, dass er ein all inklusive Hotel ist: Schlafen, essen und trinken frei Haus! Ich habe vieles ausprobiert, um den Schnecken Herr zu werden. Was soll ich sagen: Es bleibt spannend!
Wenn ich sehe, dass meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, greife ich am liebsten zu klassischen Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen, die ich meistens aus Wildkräutern gewinne.
Die meisten Gartenstauden sind unkompliziert und kommen mit wenig Dünger aus. Wenn sie am richtigen Standort stehen, braucht man die Pflanzen oft gar nicht düngen.
Rispenhortensien zählen mit ihren riesigen Blütenrispen zu den schönsten Blütensträuchern im Garten Sie bleiben aber nur vital und hübsch, wenn du ihre Triebe jedes Jahr stark zurückschneidest. Der Schnitt für viele große Blüten ist schnell gemacht!
Algenkalk ist ein sehr guter Nährstofflieferant und sorgt für einen locker-krümeligen Boden. Aber er kann noch mehr! Im Garten macht er verschiedenen übergriffigen Insekten und krankheitserregenden Pilzen das Leben ganz schön schwer.
Ich hab so viel Spaß an meinen Vögeln im Garten! Damit sie allesamt gut versorgt sind, habe ich ein zweites Futterhaus gekauft. Wie ich mich um die lebendige Schar kümmere, erfahrt ihr hier.
Im Gewächshaus kann ich das ganze Jahr Gemüse anbauen. Wichtig ist eine gute Grundausstattung und nützliches Zubehör.