Pferdemist im Hochbeet – Mistbeet richtig anlegen
Ich unterfüttere mein Hochbeet mit frischem Pferdemist. Denn ein Mistbeet richtig anlegen ist nicht schwer!
Ein Garten-Blog
Ich unterfüttere mein Hochbeet mit frischem Pferdemist. Denn ein Mistbeet richtig anlegen ist nicht schwer!
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen. Zu den Microgreens zählen Alfalfa, Kresse, Radieschen und viele andere Gemüse.
Sträucher im Garten schneiden ist einfach, wenn man die Regeln für den Schnitt kennt.
Zimmerpflanzen vermehren macht Spaß. Es gibt viele Methoden sie anzuziehen.
Der Ohrenkneifer frisst im Garten munter viele Läuse und Milben. Deshalb bastele ich für den Ohrwurm einen sicheren Unterschlupf.
Frost und Nässe machen in unseren Gefilden einigen Pflanzen im Garten schwer zu schaffen. Insofern ist es wichtig zu wissen, welche Arten einen Winterschutz brauchen.
Clematis zählen zu den schönsten und robustesten Kletterpflanzen. Hier erfährst du wie du die Waldreben richtig schneidest und pflanzt.
Du bist ein Fan von Trockenblumen? Und suchst fantasievolle florale DIY-Projekte, mit denen du im Advent deine Wände und Fenster dekorieren kannst? Dann sind Loop-Kränze genau das Richtige für dich!
Aus Quitten kann man viele feine Sachen zaubern. Sehr lecker schmeckt Quittensirup. Er bereichert jedes Salatdressing, brilliert als Schorle und verfeinert selbst gemachtes Eis.
Meine Orangen- und Zitronenbäumchen ziehen ins Winterquartier um.