Buchsbaum schneiden leicht gemacht
Meine dicken Kugeln vom Buchsbaum sind ein wenig aus der Form geraten. Es ist höchste Zeit, sie zu schneiden. Noch ist Zeit dafür.
Ein Garten-Blog
Meine dicken Kugeln vom Buchsbaum sind ein wenig aus der Form geraten. Es ist höchste Zeit, sie zu schneiden. Noch ist Zeit dafür.
An einem schönen Vorsommertag hole ich meine Zimmerpflanzen nach draußen und brause sie ab. Da stellt sich gleich die Frage: Welche Gewächse können zur Sommerfrische ab jetzt draußen bleiben?
Pflanzenstärkungsmittel sind einfach super! Denn mit ihrer Hilfe kann man Blumen und Gemüse mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig gegen Krankheiten und Schädlinge stärken. Ich zeige euch in der Garten Flora wie es geht!
Mein Rasen hat im letzten Jahr mächtig gelitten. Deshalb hat er eine Frühjahrskur verpasst bekommen! Wenn ihr wissen wollt, wie ich meinem lädierten Rasen auf die Sprünge helfe, schaut euch jetzt die April-Ausgabe vom Magazin Garten Flora an!
Damit meine Bauernhortensie fit und blütenreich in die Saison startet, schneide ich sie jedes Jahr im Vorfrühling zurück. Hier zeige ich euch, worauf ihr beim Schnitt achten solltet!
Ein Holzzaun ist schön, hält aber weder Windböen noch eindringliche Blicke in den Garten ab. Insofern habe ich, inspiriert von meiner Nachbarin gegenüber, entlang der kurzen Auffahrt eine Ligusterhecke gepflanzt.
Pferdemist ist ein toller Dünger! Er versorgt meine Pflanzen mit Nährstoffen, reichert den Boden mit Humus an und fördert das Bodenleben. Was will ich mehr!
So gern ich es manchmal auch hätte – Lüneburg liegt nicht im Land der Zitronen. Deshalb ziehen Orangen, Zitronenbäumchen & Co. in ein Winterquartier um. Meines ist zum Glück perfekt!
Warum nicht mal Kronen-Anemonen pflanzen?! Dachte ich mir so, als ich einen Beutel mit ihren Knollen beim Einkaufen im Regal liegen sah. Und war überrascht zu erfahren, dass die Knollenblume nicht wirklich winterhart ist.
Herbst! Der Frühherbst wird durch die Reifung der Holunderbeeren eingeleitet, der Vollherbst beginnt, sobald die Eicheln der Stieleiche braun werden. Die sonnigen, aber frischen Herbsttage wollen mit Spaziergängen oder auch Gartenarbeit erobert werden.