Schnell gemacht: Bärlauchpesto
Endlich ist es soweit. Auf dem Markt wird wieder Bärlauch angeboten! Und ich kann aus seinen grünen Blättern ein leckeres Bärlauchpesto zaubern.
Ein Garten-Blog
Endlich ist es soweit. Auf dem Markt wird wieder Bärlauch angeboten! Und ich kann aus seinen grünen Blättern ein leckeres Bärlauchpesto zaubern.
Aus Quitten kann man viele feine Sachen zaubern. Sehr lecker schmeckt Quittensirup. Er bereichert jedes Salatdressing, brilliert als Schorle und verfeinert selbst gemachtes Eis.
Eine Brombeer-Konfitüre zu kochen ist kein Zauberwerk. Hier kommt mein Rezept plus handgezeichnete Brombeer-Etiketten.
Quittensirup und Quittengelee füllen bereits die Kellerregale. Nur noch ein paar Quittenfrüchte sind übrig. Zeit für ein Wagnis. Ich setze einfach mal ein Quittenlikör an.
Am liebsten fange ich das Aroma der Quitten in Form von Gelee ein. Im Lauf der Jahre habe ich viele Rezepte ausprobiert. Eins davon möchte ich mit euch teilen. Denn es schmeckt einfach großartig. Und schöne Etiketten für Gläser gibt’s gratis dazu!
Ich liebe Pflaumenmarmelade mit Zimt. Vielleicht auch deshalb, weil ich das Rezept für Pflaumenmarmelade von meiner Oma habe.
Es geht doch nichts über frisch gekochte Erdbeermarmelade. Hier kommt ein leckeres Rezept für Erdbeermarmelade.
Bisher habe ich am liebsten Rhabarber als Kuchen aufgetischt. Doch seitdem ich diesen Crumble entdeckt habe, serviere ich die Stangen lieber im Glas. Vor allem, wenn Überraschungsbesuch vor der Tür steht!
Ich muss keinen Spargel anbauen. Das überlasse ich den Gemüsebauern und kaufe die weißen Spargelstangen frisch auf dem Wochenmarkt. Auch, weil ich für einen kleinen Spargelacker im Garten keinen Platz und nicht den richtigen Boden habe. Doch die Kräuter für das köstliche Topping kommen direkt aus meinem Beet!