So klappt es immer: Sommerblumen aussäen
Sommerblumen aussäen geht ganz leicht. Du musst nur um die Wünsche der Sommerblumen wissen.
Ein Garten-Blog
Sommerblumen aussäen geht ganz leicht. Du musst nur um die Wünsche der Sommerblumen wissen.
Der Ohrenkneifer frisst im Garten munter viele Läuse und Milben. Deshalb bastele ich für den Ohrwurm einen sicheren Unterschlupf.
Du bist ein Fan von Trockenblumen? Und suchst fantasievolle florale DIY-Projekte, mit denen du im Advent deine Wände und Fenster dekorieren kannst? Dann sind Loop-Kränze genau das Richtige für dich!
Meine Orangen- und Zitronenbäumchen ziehen ins Winterquartier um.
Schnecken finden meinen Garten super! Sie sind der festen Überzeugung, dass er ein all inklusive Hotel ist: Schlafen, essen und trinken frei Haus! Ich habe vieles ausprobiert, um den Schnecken Herr zu werden. Was soll ich sagen: Es bleibt spannend!
Wenn ich sehe, dass meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, greife ich am liebsten zu klassischen Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen, die ich meistens aus Wildkräutern gewinne.
Die meisten Gartenstauden sind unkompliziert und kommen mit wenig Dünger aus. Wenn sie am richtigen Standort stehen, braucht man die Pflanzen oft gar nicht düngen.
Von Hand gezeichnete Samentüten für Blumensaaten zu finden, ist nicht so einfach. Deshalb haben wir uns gedacht, ihr freut euch bestimmt, wenn wir für eure Ernte faltbare Saatguttüten zum Ausdrucken gestalten. Here we go!
Jetzt schmücken sich viele Gartenblumen mit hübschen Frucht- und Samenständen. Es lohnt sich, Ihren Samen zu sammeln. Ihr gewinnt dadurch wunderbaren Nachwuchs für die nächste Saison. Hübsch verpackt, sind sie ein wundervolles Geschenk!
Algenkalk ist ein sehr guter Nährstofflieferant und sorgt für einen locker-krümeligen Boden. Aber er kann noch mehr! Im Garten macht er verschiedenen übergriffigen Insekten und krankheitserregenden Pilzen das Leben ganz schön schwer.