Tomaten pflanzen: So klappt das Anbauen und die Pflege!
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Ein Garten-Blog
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Gemüse im Garten anbauen ist leichter als so mancher denkt. Wichtig ist, dass man die Gemüse im Sinne des Fruchtwechsels und der Mischkultur pflanzt. Ein Anbauplan ist da sehr hilfreich.
Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht einfach Spaß. Ich säe die verschiedenen Tomatensorten in Schalen und Töpfen auf der Fensterbank aus.
Microgreens anbauen von der Aussaat bis zur Ernte. Hier erfährst du alles über die Anzucht.
Der Ohrenkneifer frisst im Garten munter viele Läuse und Milben. Deshalb bastele ich für den Ohrwurm einen sicheren Unterschlupf.
Windlichter aus Kürbissen sind die perfekte DIY-Deko für den Herbst. Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windlichter aus Kürbissen schnitzen.
Es lohnt sich leckere Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade aushalten. Feldsalat, Kohl und Steckrübe kann man direkt ernten.
Schnecken bekämpfen ist mühsam. Aber man kann sie nachhaltig mit vielen natürlichen Maßnahmen biologisch abwehren.
Wenn meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, stärke ich sie mit Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen aus Wildkräutern.