Dieses Jahr sind dabei kleine Törtchen aus Blumensteckschaum herausgekommen. Für die festliche Tischdeko zu Weihnachten habe ich mit Hilfe von beidseitig offenen Dosen aus fester Pappe (einfach den Boden abschneiden) runde Stücke aus trockenen Steckschaum-Ballen „ausgestochen“. Da der Gedanke mir nicht behagte, dass das Grün vom Steckschaum nach dem Dekorieren irgendwo durchschimmert, bekam er mit der Sprühdose einen Goldton verpasst. Sobald die Farbe getrocknet war, habe ich die Seitenwände mit schönen Bändern gestylt. Eine unscheinbare goldene Stecknadel sorgt nach dem Umgarnen für ihren Halt. Beim Dekorieren der Törtchen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Stängel der Silberdrahtpflanze und Heideblüten, rosa Pfefferperlen, glitzernd gewachste Zieräpfel, kleine Kugeln und Sterne und samtige Rosen – alles ist erlaubt. Praktisch sind Kugeln und Sterne, die man einfach ins Mosy stecken kann. Stängel und Blüten werden von „unsichtbaren“ Patenthaften gehalten. Wer möchte, kann auch mit Heißkleber arbeiten.