So klappt es immer: Sommerblumen aussäen
Sommerblumen aussäen geht ganz leicht. Du musst nur um die Wünsche der Sommerblumen wissen.
Ein Garten-Blog
Sommerblumen aussäen geht ganz leicht. Du musst nur um die Wünsche der Sommerblumen wissen.
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen.
Herbst! Der Frühherbst wird durch die Reifung der Holunderbeeren eingeleitet, der Vollherbst beginnt, sobald die Eicheln der Stieleiche braun werden. Die sonnigen, aber frischen Herbsttage wollen mit Spaziergängen oder auch Gartenarbeit erobert werden.
Es lohnt sich leckere Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade gut aushalten. Denn man kann man sie direkt ernten.
Schnecken finden meinen Garten super! Sie sind der festen Überzeugung, dass er ein all inklusive Hotel ist: Schlafen, essen und trinken frei Haus! Ich habe vieles ausprobiert, um den Schnecken Herr zu werden. Was soll ich sagen: Es bleibt spannend!
Dicke Bohnen hatten es in den letzten Jahrzehnten nicht leicht im Gemüsegarten zwischen frühen Möhren und Salaten einen Platz zu finden. Nun sind sie wiederentdeckt worden. Und das zu Recht! Das traditionelle Gemüse sieht toll aus und ist pflegeleicht. Ihre Kerne krönen so manch leckere Mahlzeit.
Schnitt- und Pflücksalate sind großartig! Insbesondere für Balkongärtner und Hochbeetfans. Denn sie wachsen schnell und man kann ihre Blätter mehrfach ernten. Wenn du es unkompliziert liebst, bist du am besten mit Salatteppichen bedient.
Hornveilchen sind dankbare Blumen für Töpfe und Balkonkästen. Mit der richtigen Pflege blühen bis in den Juni.
Schneeglöckchen kann ich nie genug haben. Die Zwiebelblumen trotzen Eiseskälte, läuten zuverlässig den Frühling ein und erfreuen mich mit ihrem filigranen, weißen Glockenspiel.
Es gibt einige schöne Stauden, die sich selbst aussäen. Die kurzlebigen Vagabunden wandern wandern jedes Jahr durch den Garten.