Schneeglöckchentage in Hamburg

Fotos: Nicolai Stephan

Bald ist es wieder soweit: Der Garten von Ehren öffnet in Hamburg seine Türen für alle, die in Schneeglöckchen verliebt sind.

Manche sind es derart heftig, dass sie ohne zu zögern einen dreistelligen Betrag für ein Schneeglöckchen-Pflänzchen ausgeben. Auch ich war im vergangenen Jahr angetan von den Sammlern und ihren gezüchteten Schätzen während der Schneeglöckchentage in Hamburg. Und von der Begeisterung der Besucher, die entspannt und neugierig in den sonnendurchfluteten Gewächshäusern zwischen den Ständen umherschlenderten.

Mit viel Liebe zum Detail

Die vielen unterschiedlichen Formen- und Farbenspiele der Schneeglöckchen, botanisch Galanthus, haben mich wirklich erstaunt. Ich entdeckte zauberhafte Blüten, deren glänzendes Weiß mit grünen Tupfen oder Streifen verziert waren. Einige Blüten der Zwiebelblumen zeigten sich sogar zweifarbig oder gefüllt. Es lohnte sich, genauer hinzuschauen. Denn wie ich feststellen durfte, lag die Schönheit der Zeichnungen oft im Detail.

Wie ich gelesen habe, sind auch in diesem Jahr wieder renommierte Schneeglöckchen-Züchter am Start: Joe Sharman aus England, Joséphine Dekker  aus den Niederlanden, Cathy Portier aus Belgien oder Ingo Kaczmarek aus Deutschland. Abgerundet wird das Angebot mit Gärtnereien, die frühblühende Raritäten wie Leberblümchen, Lenzrosen, Aurikeln oder Kamelien  anbieten. Wer mag, kann sich auch auf dem Außengelände umschauen. Denn die Baumschule von Ehren ist bekannt für seine besonderen Gehölze in allen Größen- und Altersstufen.

Deko-Objekte vom Feinsten

Natürlich habe ich es vergangenes Jahr nicht geschafft, nach der Schneeglöckchen-Besichtigung an den Vasen vorbeizugehen. Nicht an den Körben und Kissen. Und auch die Gartengeräte waren zu schön, um nicht wenigstens eine kleine Handharke mitzunehmen. Wenn ich etwas empfehlen darf: Nehmt euch Zeit für ein Stück Kuchen. Er ist vom Feinsten.

Schneeglöckchentage in Hamburg - hier geht's lang

Garten von Ehren, Malfeldstraße 2, 21077 Hamburg

Joe Sharman aus England ist für seine Züchtungen berühmt.
Seine hübsche ‘Bumblebee‘ hat ihren Preis. Denn eine Sorte zu vermehren, kann bis zu 10 Jahre dauern.
Hier gleicht keine der anderen. Schneeglöckchen-Fans wissen das sehr zu schätzen.
Im Gespräch mit Uwe Stiebritz. Er betreibt eine kleine Gärtnerei bei Jena.
Uwe Stiebritz vermarktet neben Schneeglöckchen auch ein erlesenes Sortiment an Frühblühern.
Eine liebenswerte Züchterin aus Nordholland: Tineke van der Velden.
Ihre Leidenschaft lebt sie in ihrem Garten De Doornduyn aus. Dort sind Schneeglöckchen-Besucher gern gesehen!
Cathie Portier betreibt bei Brügge in Belgien eine Gärtnerei, die auf Alpenpflanzen spezialisiert ist.
Dort züchtet sie auch Schneeglöckchen. Ihr aktueller Liebling: ‘Funny Justine‘.

Schreibe einen Kommentar