Ein Garten-Blog
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo, bei uns wuchern die Schneeglöckchen wie das Unkraut. Man muss sie nur eine Weile stehen lassen, bis die Blätter verwelkt sind.
Toll finde ich, dass es direkt Züchter gibt. Ich kann nur hoffen, dass sie überleben. Wenn ich die vielen Steingärten und die super kurzen Rasengärten sehe.
VlG Jens
Hallo Jens, ich bin mir sicher, dass Schneeglöckchen-Fans ihre Schätze (manche Sorten sind wirklich „Schätze“) gut behüten. Liebe Grüße Antje
Sehr verwirrend finde ich Eure Terminangaben!!
2924 und 2025 – alles durcheinander!
Ist eigentlich nicht so schwer, die Termine zeitlich korrekt anzugeben, oder?
Freundlich grüßt
Mario
Ich sehe nur Termine für 2025! Und ich finde es toll dass sich Menschen die Mühe machen und so etwas überhaupt zusammen stellen. Da finde ich Kritik nicht angebracht!
Sehr verwirrend finde ich Eure Terminangaben!!
2024 und 2025 – alles durcheinander!
Ist eigentlich nicht so schwer, die Termine zeitlich korrekt anzugeben, oder?
Freundlich grüßt
Mario
Sehr geehrter Herr Schaper, das „wir“ ist ein „ich“. Und manchmal rutscht mir einfach was durch. Entschuldigen sie bitte die „Ausrutscher“ bei den Jahreszahlen. Herzliche Grüße Antje