Rosen aus Stecklingen vermehren
Rosen lassen sich gut durch Stecklinge vermehren. Ich zeige dir wie du deine Rosen vermehren kannst.
Ein Garten-Blog
Rosen lassen sich gut durch Stecklinge vermehren. Ich zeige dir wie du deine Rosen vermehren kannst.
Es gibt einige schöne Stauden, die sich selbst aussäen. Die kurzlebigen Vagabunden wandern jedes Jahr durch den Garten.
An einem schönen Vorsommertag hole ich meine Zimmerpflanzen nach draußen und brause sie ab. Da stellt sich gleich die Frage: Welche Gewächse können zur Sommerfrische ab jetzt draußen bleiben?
Meine Familie und ich lieben Tomaten, aber jeder eine andere. Deshalb baue ich verschiedene Tomatensorten im Tomatenhaus an.
In der Gärtnerei Piccoplant bei Oldenburg züchtet und verkauft Elke Haase die schönsten Flieder-Sorten.
Die Rote Bete hat mich noch nie enttäuscht. Das Gemüse ist pflegeleicht im Anbau und punktet mit vielen schönen, leckeren Knollen bei der Ernte.
Im Frühling kaufe ich junge Salate oder lege Saatbänder aus. So füllen sich meine Hochbeete und das Gewächshaus mit Salaten.
Das Blausternchen ist eine kleine Zwiebelblume. Ihre Blumenzwiebeln verwildern unter Gehölzen und im Rasen.
Eine Ligusterhecke pflanzen ist nicht schwer. Hier zeige ich dir wie du dafür die Ligusterpflanzen pflanzt und pflegst.
Erstaunlich häufig werde ich danach gefragt, ob Zieräpfel essbar seien. Aber sicher – genau wie Blutpflaume und Zierquitte. Doch ihre große Stärke ist es, insbesondere im Herbst hübsch auszusehen.