Samen von Sommerblumen sammeln macht einfach Spaß. Aber wohin nur mit dem Saatgut? Am besten bunkerst du sie in saubere Tüten, Dosen oder Gläsern. Damit die Samen die dunklen Monate gut überstehen, müssen sie richtig gelagert werden. Der Raum dafür sollte:
- Konstant temperiert und so kühl wie möglich sein, bestenfalls etwa 10 Grad Celsius
- Dunkel und trocken
- Vor Mäuse gesichert und Mottenfrei
Soweit die Theorie. Ich habe so einen Raum leider nicht – und viele andere von euch bestimmt auch nicht. Aber das ist kein Grund zu verzagen! Denn das Aufbewahren von Samen kann auch in wärmeren Räumen klappen. Ich hüte meine Schatzkiste mit Samen in meinen „Wohnkeller“ im Vorratsraum. Dort wird nicht geheizt und die Temperaturen schnellen nie über 18 Grad Celsius. Zudem stelle die Kiste mit den Saatguttüten auf den kühlen Boden. Und bislang sind die Samen im nächsten Jahr immer gut aufgelaufen.
Balkone oder ein Dachböden sind übrigens guten Saatgutlager! Da an diesen Orten die Temperaturen schwanken und es im Winter zu kalt und feucht ist. Auch in vielen Altbauten sind die Keller zu klamm.
Vielen Dank für die tollen Tipps in Ihrem Artikel.
Herzlichen Dank! Lieben Grüße Antje
Wow, die Samentüten sind wirklich sehr schön. Danke dafür.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Schön, dass die Tüten so gut gefallen! Ich freu mich sehr darüber. Lieben Gruß Antje
Ich zeichne die Pflanzen zum Samenverschenken auf Butterbrottüten … Eure Tütchen sindeinfach wunderschön!
Schönes Wochenende und liebe Grüße aus meinem Garten,
Susanna
Liebe Susanna, herzlichen Dank! Ich geb das auch gern an Britta weiter. Sie freut sich bestimmt über dein Feedback! Lieben Gruß
PS: Du hast einen schönen Blog!
Wie schön eure Zeichnungen für die Saattüten aussehen, eine tolle Idee.
Ich sammle auch immer fleißig Saatgut, häufig habe ich sogar kleine Tütchen dabei, falls ich beim Spaziergang mal welche finde. Natürlich nehme ich in diesem Fall immer nur ganz wenig mit, damit die Blume sich auch in der Natur weiter ausbreiten kann.
Dein Blog gefällt mir sehr, da werde ich noch ein bißchen stöbern 🙂
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, vielen Dank für deine leiben Worte. Ich freue mich, wenn du mich hier besuchst! Liebe Grüße Antje