Storchschnabel – richtig pflegen und pflanzen
Storchschnäbel sind pflegeleichte Stauden und von Natur aus gesund. Es gibt für jeden Garten den richtigen Storchschnabel.
Ein Garten-Blog
Sobald die Klaräpfel reifen, fängt der Spätsommer an. Bunte Blüten, reifes Obst und leckeres Gemüse laden zum Schwelgen ein.
Storchschnäbel sind pflegeleichte Stauden und von Natur aus gesund. Es gibt für jeden Garten den richtigen Storchschnabel.
Mit Dahlien kannst du im Handumdrehen einen schönen Blumentrauß binden. Die Dahlienblüten halten in der Vase lange.
Holundersaft zu kochen ist immer eine gute Idee. Ich habe hier ein tolles Rezept für einen Holunderbeerensaft.
Wenn ihr ein Geschenk für Gartenbegeisterte sucht: Unser zeitloser phänologischer Kalender zeigt für jede phänologische Jahreszeit alle Gartenarbeiten, übersichtlich für den Blumengarten und den Küchengarten.
Es lohnt sich leckere Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade aushalten. Feldsalat, Kohl und Steckrübe kann man direkt ernten.
Von Hand gezeichnete Samentüten für Blumensaaten zu finden, ist nicht so einfach. Deshalb haben wir uns gedacht, ihr freut euch bestimmt, wenn wir für eure Ernte faltbare Saatguttüten zum Ausdrucken gestalten. Here we go!
Blumensamen im Beet sammeln lohnt sich. Hier erfahrt ihr wie ihr sie erntet und aufbewahrt.
Sommerblumen in Töpfen und Kästen auf Balkon und Terrasse pflanzen macht Spaß. Hier findest du schöne Ideen für Töpfe, Schalen und Kästen.
Im Gewächshaus kann ich das ganze Jahr Gemüse anbauen. Wichtig ist eine gute Grundausstattung und nützliches Gewächshaus-Zubehör.
Der Rote Feldsalat ‘Ovired’ ist ein guter Herbst- und Wintersalat. Ich pflanze den Romana-Salat im Spätsommer ins Hochbeet.