Selber machen: Gesunder Holundersaft
Holundersaft zu kochen ist immer eine gute Idee. Ich habe hier ein tolles Rezept für einen Holunderbeerensaft.
Ein Garten-Blog
Wenn die Bienen mit Gesumme die Lindenblüten aufsuchen, beginnt der Hochsommer. Alles blüht und wir ernten reichlich. Gießen und jäten – und säen schon fürs nächste Jahr.
Holundersaft zu kochen ist immer eine gute Idee. Ich habe hier ein tolles Rezept für einen Holunderbeerensaft.
Hast du schon ein Gelee aus Rosenblüten selbst gemacht? Dann wird es allerhöchste Zeit! Das Rezept für ein Rosengelee gelingt leicht.
Ein Miniteich anzulegen und zu bepflanzen ist nicht schwer. Der glitzernde Miniteich belebt mit seinen Wasserpflanzen kleine Ecken im Garten.
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Wenn ihr ein Geschenk für Gartenbegeisterte sucht: Unser zeitloser phänologischer Kalender zeigt für jede phänologische Jahreszeit alle Gartenarbeiten, übersichtlich für den Blumengarten und den Küchengarten.
Von Hand gezeichnete Samentüten für Blumensaaten zu finden, ist nicht so einfach. Deshalb haben wir uns gedacht, ihr freut euch bestimmt, wenn wir für eure Ernte faltbare Saatguttüten zum Ausdrucken gestalten. Here we go!
Blumensamen im Beet sammeln lohnt sich. Hier erfahrt ihr wie ihr sie erntet und aufbewahrt.
Im Gewächshaus kann ich das ganze Jahr Gemüse anbauen. Wichtig ist eine gute Grundausstattung und nützliches Gewächshaus-Zubehör.
Rosen lassen sich gut durch Stecklinge vermehren. Ich zeige dir wie du deine Rosen vermehren kannst.
Manche Blumen sind so herzallerliebst, dass man sie einfach auf Augenhöhe bringen muss. In einer Blumenampel aus Makramee kann man kleine Blüten viel besser betrachten. Oder darf’s auch ein Windlicht am Schnürchen sein? Dieses leuchtet hübsch in die Nacht.