Im Flaschenglück: Quittensirup selber machen
Aus Quitten kann man viele feine Sachen zaubern. Sehr lecker schmeckt Quittensirup. Er bereichert jedes Salatdressing, brilliert als Schorle und verfeinert selbst gemachtes Eis.
Ein Garten-Blog
Aus Quitten kann man viele feine Sachen zaubern. Sehr lecker schmeckt Quittensirup. Er bereichert jedes Salatdressing, brilliert als Schorle und verfeinert selbst gemachtes Eis.
Meine Orangen- und Zitronenbäumchen ziehen ins Winterquartier um.
Windlichter aus Kürbissen sind die perfekte DIY-Deko für den Herbst. Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windlichter aus Kürbissen schnitzen.
Es lohnt sich leckere Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade aushalten. Feldsalat, Kohl und Steckrübe kann man direkt ernten.
Schnecken bekämpfen ist mühsam. Aber man kann sie nachhaltig mit vielen natürlichen Maßnahmen biologisch abwehren.
Wenn meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, stärke ich sie mit Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen aus Wildkräutern.
Hier findest du einen Überblick über alle Gartendünger! Sie werden unterteilt in mineralische Dünger und organische Dünger. Darunter sind vegane, pflanzliche und tierische Dünger flüssig oder fest.
Johannisbeeren fachmäßig schneiden ist leicht. Der Schnitt sorgt für eine gute Ernte.
Ich habe letzten Sommer ein Johannisbeer-Hochstämmchen übergangsweise in einen großen Kübel einquartiert. Weil das Beet, wo es Platz nehmen sollte, von mir noch nicht konsequent genug von Giersch und Quecke befreit war. Aber nun habe ich es (hoffentlich) geschafft und es darf es endlich umziehen.
Ich schneide meine Bauernhortensie jedes Jahr im Vorfrühling zurück. So wächst sie fit und blütenreich in die Saison.