Rhabarberblüten entfernen hält das Gemüse fit
Rhabarberblüten entfernen stärkt das Wachstum junger Rhabarberpflanzen. Hier zeige ich dir wie du die Blüten vom Rhabarber entfernst.
Spargel-Rezept mit Kräuter-Topping
Ich muss keinen Spargel anbauen. Das überlasse ich den Gemüsebauern und kaufe die weißen Spargelstangen frisch auf dem Wochenmarkt. Auch, weil ich für einen kleinen Spargelacker im Garten keinen Platz und nicht den richtigen Boden habe. Doch die Kräuter für das köstliche Topping kommen direkt aus meinem Beet!
Die Gartenarbeiten im Vollfrühling
Die Apfelbäume blühen und eröffnen mit ihren rosa-weißen Blütenwolken und Bienengesumm den Vollfrühling.
Erdbeeren für den Balkon – auf die Sorten kommt es an!
Erdbeeren in Töpfen anbauen ist mit den richtigen Erdbeer-Sorten kein Problem. Ich zeige dir wie du die Erdbeeren in Töpfe pflanzt und pflegst.
Fensterbank: So gelingt das Vorziehen von Gemüse
Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zucchini aussäen macht Spaß. So klappt das Anziehen von Gemüse auf der Fensterbank.
Durstlöscher Giersch-Limonade selber machen
Viel Giersch im Garten? Finde ich nicht mehr schlimm. Insbesondere, weil ich weiß, dass er viele Talente hat. Zum Beispiel als gesundes Aroma für Limonade.
Sternmagnolie – Frühlingsstar unter den Gehölzen
Sternmagnolien pflanzen lohnt sich! Denn die Gehölze blühen sehr zeitig auf. Bei guter Pflege und dem richtigem Standort werden sie jedes Jahr schöner.
Gesunde Radieschen im Hochbeet aussäen
Milde Tage laden mich geradezu ein, im Hochbeet Radieschen auszusäen. Ich lege für die Aussaat von Radieschen Samenbänder aus.
Frühlingsglück auf die Schnelle
Vier weiße Traubenhyazinthen und vier Milchkännchen – mehr brauche ich nicht, um in Frühlingsstimmung zu kommen.