Rhabarber wächst bei mir im Halbschatten, weil ihm sonnige Plätze nicht behagen. Es braucht ein wenig Geduld, bevor man seine Stangen ernten darf. Erst nach drei Jahren ist der Rhabarber kräftig genug für die Ernte. Damit er sich regenerieren kann, bekommt er im Herbst oder im Frühjahr eine ordentliche Portion Kompost (10 Liter). Zusätzlich dünge ich ihn direkt nach der Erntesaison mit Hornmehl oder Pflanzenjauche. Wichtig ist, dass die Erde zu seinen Füßen immer feucht bleibt. Deshalb wandern die großen, abgetrennten Blätter nicht auf den Kompost, sondern ich breite sie rund um den Rhabarber auf dem Boden aus. Diese Mulchschicht setzt die Verdunstung herab.