Tomaten pflanzen: Anleitung für den Anbau
Ich liebe es Tomaten im Gewächshaus anzubauen. Hier zeige ich dir wie man das Gemüse pflanzt und pflegt.
Ein Garten-Blog
Ich liebe es Tomaten im Gewächshaus anzubauen. Hier zeige ich dir wie man das Gemüse pflanzt und pflegt.
Gemüse im Garten anbauen ist leichter als so mancher denkt. Wichtig ist, dass man die Gemüse im Sinne des Fruchtwechsels und der Mischkultur pflanzt. Ein Anbauplan ist da sehr hilfreich.
Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht einfach Spaß. Ich säe die verschiedenen Tomatensorten in Schalen und Töpfen auf der Fensterbank aus.
Der Anbau von Microgreens gelingt mit einer guten Anleitung. Es gibt verschiedene Anzucht-Methoden für die Gemüse und Kräuter.
Winterschutz im Garten ist wichtig! Denn bei Frost und Nässe haben es einige Pflanzen schwer.
Es lohnt sich Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade aushalten und direkt ernten kann.
Dicke Bohnen anbauen gelingt am besten im Hochbeet. Hier erkläre ich dir wie du die Puffbohnen aussäst, pflegst und erntest.
Schnitt- und Pflücksalate sind großartig! Insbesondere für Balkongärtner und Hochbeetfans. Denn sie wachsen schnell und man kann ihre Blätter mehrfach ernten. Wenn du es unkompliziert liebst, bist du am besten mit Salatteppichen bedient.
Salate haben im Garten immer Saison. Es gibt Arten und Sorten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Hier erfahrt ihr, wann man welchen Salat anbaut.
Ein Frühbeet wächst auf einem Hochbeet über sich hinaus. Die Kombination aus Glas und Aluminium sieht so gut aus!