Wenn du ein paar Grundsätze beachtest, ist das Anlegen von Gemüsebeeten zur Selbstversorgung gar nicht so schwer. Die Planung vom Gemüsebeet orientiert sich immer an der Hauptkultur, da sie die längste Wachstumszeit hat. Nachdem du die Hauptkultur (und ggf. deren Partner im Sinne der Mischkultur) ausgesucht hast, legst du deine Vor- und Nachkulturen fest. Damit kannst du den Gemüseanbau im Sinne der Fruchtfolge optimal planen.
Im nächsten Jahr geht man genauso vor, achtet aber darauf, eine Hauptkultur anzubauen, die im besten Fall aus einer anderen Pflanzenfamilie stammt). Dadurch erfüllst du das Prinzip des Fruchtwechsels.
Du siehst also: es ist noch kein erfolgreicher (Gemüse-) Bauer vom Himmel gefallen. Doch mit ein bisschen Hintergrundwissen und dem richtigen Vorgehen kannst du deinen eigenen Anbauplan gekonnt in die Tat umsetzen. Viel Spaß beim Gemüse anbauen!