Verguckt in Hornveilchen
Hornveilchen sind so hübsch und so dankbar. Das Tolle ist: Jedes Jahr entdecke ich neue Gesichter. Ein kleines Körbchen oder ein paar Blüten in Vasen reichen aus, um mich glücklich zu stimmen.
Ein Garten-Blog
Hornveilchen sind so hübsch und so dankbar. Das Tolle ist: Jedes Jahr entdecke ich neue Gesichter. Ein kleines Körbchen oder ein paar Blüten in Vasen reichen aus, um mich glücklich zu stimmen.
Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht einfach Spaß. Ich ziehe den Nachwuchs seit Jahren in einem Zimmergewächshaus an. Unter seinem Dach geht es dem Nachwuchs immer gut.
Die Vögel in meinem Garten haben es bei mir gut! Besonders viel Aufmerksamkeit schenke ich meinen Blaumeisen. Nun habe ich für sie einen neuen Nistkasten an der Hauswand aufgehängt.
Braune Blätter, kahle Stängel, wüste Leere. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz in den Blumenbeeten. Meist schaffe ich den Neustart in den Frühling schneller schneller als ich denke. Sobald der Garten startklar vor mir liegt – bin ich immer gut zufrieden.
Mit Zuschlagsstoffen kannst du deine Gartenerde individuell aufwerten. Kompost, Torf oder Bentonit zählen zu den bekanntesten. Aber es gibt noch viel mehr spannende Produkte in dieser Kategorie. Ich habe in der April-Ausgabe 2021 im Magazin Garten Flora dazu eine spannende Fotostrecke produziert.
Damit meine Lieblingsrose ‘Rose de Resht‘ gesund bleibt und mich bis zum Herbst mit vielen Blüten betört, schneide ich die öfterblühende Rose jedes Jahr im Frühling zurück. Der Schnitt geht ganz leicht!
Der Maulwurf und ich haben seit Jahren ein gutes Verhältnis. Denn es stört mich nicht, wenn er hier und da mal ein paar Hügel zu Tage fördert. Dieses Wochenende hat er aber richtig Gas gegeben. Zum Glück weiß ich wohin mit den vielen Erdhaufen!
Eine Kugelakazie bleibt nur hübsch, wenn man ihre Krone schneidet und die Wildtriebe am Stamm entfernt. Wie man sie richtig in Form bringt, erfahrt ihr hier!
Ich hab so viel Spaß an meinen Vögeln im Garten! Damit sie allesamt gut versorgt sind, habe ich ein zweites Futterhaus gekauft. Wie ich mich um die lebendige Schar kümmere, erfahrt ihr hier.
Sonne und Frost machen meinem Bambus zu schaffen. Höchste Zeit, ihn zu beschützen!