Wichtig zu wissen ist, dass es unter den Microgreens Dunkelkeimer und Lichtkeimer gibt. Die meisten Microgreens sind Dunkelkeimer. Sie keimen nur, wenn sie in den ersten Tagen dunkel untergebracht sind. Will heißen: Du siebst sie mit Erde ab oder stellst sie in den ersten Tagen an einen dunklen Platz.
Lichtkeimer wie Kresse oder Senf kannst du auf Watte oder Sieben auslegen. Wenn du sie in Erde anbaust, darfst du sie nicht absieben!
Auf der Recherche zu Microgreens auf diesen hilfreichen Post gestossen, vielen Dank!
Mir war gar nicht bewusst, dass es tatsächlich einen Unterschied zwischen Sprossen und Microgreens gibt. Dachte bisher immer, Sprossen würden zu den Microgreens gehören.
Auch sehr interessant, dass es auch Microgreens gibt, die Tageslicht brauchen, um sich ideal entwickeln zu können. Da hab ich bisher immer nur mit den Dunkelkeimern zu tun gehabt.
Liebe Grüsse
Max
Hey Max, ja… die Welt der Microgreens zu durchdringen hat mich ein bisschen Zeit gekostet – auch weil die Begrifflichkeiten im netz alle munter durcheinander gewirbelt wurden. Aber – ich hab dann doch den roten Faden gefunden 🙂 Lieben Gruß an dich und dein Team!