Superfood von der Fensterbank- Microgreens anbauen
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen.
Ein Garten-Blog
Microgreens sind gesund. Du kannst das Superfood in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen.
Wenn ich sehe, dass meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, greife ich am liebsten zu klassischen Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen, die ich meistens aus Wildkräutern gewinne.
Ein Frühbeet wächst auf einem Hochbeet über sich hinaus. Im Frühling bringe ich dort meinen Nachwuchs unter und im Sommer wärmebedürftige Gemüse und Kräuter. Die Kombination aus Glas und Aluminium sieht so gut aus!
Sommerblumen in Töpfen und Kästen auf Balkon und Terrasse pflanzen macht Spaß. Hier findest du schöne Ideen für Töpfe, Schalen und Kästen.
Im Gewächshaus kann ich das ganze Jahr Gemüse anbauen. Wichtig ist eine gute Grundausstattung und nützliches Zubehör.
Jetzt ist die beste Zeit, das Aroma eurer Kräuter einzufangen! Man kann sie trocknen, einfrieren oder auch einlegen. In der Garten Flora zeige ich euch, wie leicht das Ernten und Verwerten geht!
Viel Giersch im Garten? Finde ich nicht mehr schlimm. Insbesondere, weil ich weiß, dass er viele Talente hat. Zum Beispiel als gesundes Aroma für Limonade.
Beim Basilikum (Ocimum basilicum) mache ich es mir einfach! Ich kaufe Jungpflanzen auf dem Wochenmarkt.
Endlich ist es soweit. Auf dem Markt wird wieder Bärlauch (Allium ursinum) angeboten! Und ich kann aus seinen grünen Blättern, die denen der Maiglöckchen so ähnlich sehen, ein leckeres Pesto zaubern.