Während es sich mein Besuch neben mir in der Küche gemütlich macht, bereite ich im Handumdrehen den Rhabarber-Crumble zu: Rhabarberstangen aus dem Garten holen, die Stangen putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Gläser mit Butter einfetten, zu 2/3 mit Rhabarberstückchen füllen, mit Zucker bestreuen und bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) im Ofen 10 Minuten vorbacken.
Aus dem Mehl, dem braunen Zucker, den Haselnüssen und der weichen Butter in der Zwischenzeit Streusel zubereiten. Ich verrühre die Zutaten mit dem Knethaken und zerbrösele sie im Nachgang mit den Händen. Die Mischung streue ich zu 1/3 über den heißen Rhabarber und backe den Rhabarber-Crumble etwa 10 Minuten, bis er goldbraun ist. Bis er fertig ist, sitzen wir im Garten und freuen uns auf die noch warme Köstlichkeit. Dazu passt wunderbar eine Kugel Vanilleeis!
Hallo,die Anregungen von Rahbarber Crumbel und auch die Erklärung der Makrameampel finde ich wirklich klasse…schade das die Rhababerzeit vorbei ist….ich probiere das Ganze jetzt mit Äpfeln !!(:
liebe Grüße Ilona Strohbeck
Vielen Dank für deine Mail! Liebe Grüße!!! Antje und Elisabeth