Kugeldistel pflanzen und pflegen
Die blauen Blüten der Kugeldisteln sind ein echtes Geschenk für jeden Gärtner. Sie schmücken wochenlang den Garten und ziehen alles, was summt und brummt, magisch an.
Ein Garten-Blog
Die blauen Blüten der Kugeldisteln sind ein echtes Geschenk für jeden Gärtner. Sie schmücken wochenlang den Garten und ziehen alles, was summt und brummt, magisch an.
Es gibt einige schöne Stauden, die sich selbst aussäen. Die kurzlebigen Vagabunden wandern jedes Jahr durch den Garten.
An einem schönen Vorsommertag hole ich meine Zimmerpflanzen nach draußen und brause sie ab. Da stellt sich gleich die Frage: Welche Gewächse können zur Sommerfrische ab jetzt draußen bleiben?
Meine Familie und ich lieben Tomaten, aber jeder eine andere. Deshalb baue ich verschiedene Tomatensorten im Tomatenhaus an.
Die Rote Bete hat mich noch nie enttäuscht. Das Gemüse ist pflegeleicht im Anbau und punktet mit vielen schönen, leckeren Knollen bei der Ernte.
Im Frühling kaufe ich junge Salate oder lege Saatbänder aus. So füllen sich meine Hochbeete und das Gewächshaus mit Salaten.
Das Blausternchen ist eine kleine Zwiebelblume. Ihre Blumenzwiebeln verwildern unter Gehölzen und im Rasen.
Eine Ligusterhecke pflanzen ist nicht schwer. Hier zeige ich dir wie du dafür die Ligusterpflanzen pflanzt und pflegst.
Kronen-Anemonen werden am besten im Frühjahr gepflanzt. Denn ihre Knollen brauchen einen Winterschutz.
Zierkohl zählt im Herbst zu meinen Lieblingsgästen in Töpfen und Beeten.