Wie immer schwirrten über das Pflanzen der Knollen von Kronen-Anemonen im Netz diverse Infos herum. Was mich aber sichtlich irritierte war, dass einige hochkarätige Pflanzenversender Kronen-Anemonen nicht im Herbst anbieten. Ein Telefonat später war ich schlauer. Kronen-Anemonen mögen keine Minusgrade oder besser ausgedrückt: Ihre Toleranz gegenüber Minusgraden ist nicht besonders hoch. Insofern verkaufen einige Händler ihre Knollen erst ab März.
Trotzdem habe ich für mich beschlossen, ihre Knollen jetzt zu pflanzen. Nicht ins Gartenbeet, sondern in meinen großen weißen Holzkasten, der geschützt am Haus steht. Wenn es wirklich frieren sollte, werde ich den Holzkasten einfach mit einem dicken Wintervlies einpacken oder mit einer dicken Schicht Reisig abdecken und hoffen, dass die Knollen den Winter überstehen. So ein bisschen gespannt bin ich ja schon, ob es klappt… Ihr werdet es erfahren 🙂