Jauchen selber machen: Brennnesseljauche ansetzen
Jauchen anzusetzen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken nachhaltig Pflanzen und das Bodenleben und wirken naturgemäß gegen Insekten und Pilzkrankheiten. Jede Jauche hat ihre Qualitäten.
Ein Garten-Blog
Jauchen anzusetzen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken nachhaltig Pflanzen und das Bodenleben und wirken naturgemäß gegen Insekten und Pilzkrankheiten. Jede Jauche hat ihre Qualitäten.
Ich freu mich schon auf die vielen roten Früchte meiner Johannisbeere. Damit es auch klappt, verpasse ich ihr einen Verjüngungsschnitt.
Ich habe letzten Sommer ein Johannisbeer-Hochstämmchen übergangsweise in einen großen Kübel einquartiert. Weil das Beet, wo es Platz nehmen sollte, von mir noch nicht konsequent genug von Giersch und Quecke befreit war. Aber nun habe ich es (hoffentlich) geschafft und es darf es endlich umziehen.
Eine Brombeer-Konfitüre zu kochen ist kein Zauberwerk. Hier kommt mein Rezept plus handgezeichnete Brombeer-Etiketten.
Pferdemist ist ein toller Dünger! Er versorgt meine Pflanzen mit Nährstoffen, reichert den Boden mit Humus an und fördert das Bodenleben. Was will ich mehr!
Es geht doch nichts über frisch gekochte Erdbeermarmelade. Hier kommt ein leckeres Rezept für Erdbeermarmelade.
Den ganzen Sommer süße Erdbeeren ernten – das ist auch auf Balkon und Terrasse kein Problem. Möglich machen das bestimmte Erdbeersorten und ein Erdbeertopf wie meiner.
Die zweijährigen Ruten von Brombeeren muss man jedes Jahr schneiden. Am besten im Winter oder im zeitigem Frühjahr.