Tomaten pflanzen: So klappt das Anbauen und die Pflege!
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Ein Garten-Blog
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Die Zeigerpflanze Forsythie läutet mit ihren leuchtend gelben Blüten den Erstfrühling ein. Hier findest du alle Gartenarbeiten für den Erstfrühling.
Insektenhotels bauen macht Spaß! Wildbienen und andere Nützlinge nutzen das Insektenhotel aus Brombeerruten zum Nisten und Überwintern.
Der Ohrenkneifer frisst im Garten munter viele Läuse und Milben. Deshalb bastele ich für den Ohrwurm einen sicheren Unterschlupf.
Meine Orangen- und Zitronenbäumchen ziehen ins Winterquartier um.
Schnecken bekämpfen ist mühsam. Aber man kann sie nachhaltig mit vielen natürlichen Maßnahmen biologisch abwehren.
Wenn meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, stärke ich sie mit Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen aus Wildkräutern.
Dicke Bohnen sind ein leckeres Gemüse. Du kannst das Trendgemüse ganz leicht anbauen.
Algenkalk ist ein guter Dünger und sorgt für einen krümeligen Boden. Er vertreibt im Sinne des Biologischen Pflanzenschutz Insekten und Pilze.