Man kann seine Blumen in den Beeten auf verschiedene Weisen versorgen. Kompost zu verteilen ist immer eine gute Idee. Der nachhaltige Dünger versorgt die meisten Stauden ausreichend und verbessert ganz nebenbei die Bodenqualität. Eine Portion Kompost langt allerdings häufig nicht aus für Taglilien, Rittersporne oder Herbst-Astern und andere sogenannte Prachtstauden – insbesondere wenn sie auf sandigen Böden wachsen. Sie brauchen zusätzlich einen Stickstoffdünger, zum Beispiel Horngries (etwa 70 g/Quadratmeter); im März und dann noch einmal im Juni.
Alternativ kannst auch auch organische Volldünger aus Schafwolle oder Pferdedung verteilen. Oder: Veggie Dünger aus Melasse kaufen. Ich habe ihn noch nicht ausprobiert. Aber wenn ich das jetzt gerade so schreibe…finde ich die Idee, ihn probehalber mal einzusetzen, gar nicht so schlecht 🙂