Die anspruchslose und winterharte Scharlach-Monarde, meist Indianernessel oder Goldmelisse genannt, stammt aus Nordamerika. Der Name Indianernessel (Monarda didyma) bezieht sich auf die Einzelblüten, die an den Federschmuck amerikanischer Ureinwohner erinnern. Ich habe mich für die Sorte ‘Pink Supreme’ nicht nur wegen ihrer leuchtenden Blüten entschieden. Sondern auch, weil man ihr nachsagt, dass ihr aromatisches tiefgrünes Laub sich als wehrhaft gegenüber dem Echten Mehltau erwiesen hat.
Die Gattung Monarda birgt weitere Arten. Zu ihnen zählen die wilde Indianernessel (Monarda fistulosa) und die Zitronen-Monarde (Monarda citriodora). Anders als Monarda didyma fühlen sich dieses Arten auf trockenen, sandigen Böden wohl. Und kommen ohne eine Extraportion Dünger aus.
In den Gärtnereien findet man häufig Kreuzungen aus Monarda didyma und Monarda fistulosa. Diese Hybriden haben meist keine Sonderwünsche rund um die Platzwahl im Garten. Schaut euch aber bitte aufmerksam das Etikett an! Wenn dort eine Art vor dem ‚Hybride’ aufgeführt ist, kann man davon ausgehen, dass sie das Innenleben der Staude dominiert.