Tomaten pflanzen: So klappt das Anbauen und die Pflege!
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Ein Garten-Blog
Ich liebe es Tomaten anzubauen. Auch weil es sehr viele gute Sorten gibt. Hier zeige ich dir wie man Tomaten pflanzt und pflegt.
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Gemüse im Garten anbauen ist leichter als so mancher denkt. Wichtig ist, dass man die Gemüse im Sinne des Fruchtwechsels und der Mischkultur pflanzt. Ein Anbauplan ist da sehr hilfreich.
Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht einfach Spaß. Ich säe die verschiedenen Tomatensorten in Schalen und Töpfen auf der Fensterbank aus.
Ich unterfüttere mein Hochbeet mit frischem Pferdemist. Denn ein Mistbeet richtig anlegen ist nicht schwer!
Microgreens kann man in Töpfen, Keimschalen und Etagengeräten anbauen. Zu den Microgreens zählen Alfalfa, Kresse, Radieschen und viele andere Gemüse.
Windlichter aus Kürbissen sind die perfekte DIY-Deko für den Herbst. Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Windlichter aus Kürbissen schnitzen.
Es lohnt sich leckere Wintergemüse anzubauen, die Minusgrade gut aushalten. Denn man kann man sie direkt ernten.
Schnecken finden meinen Garten super! Ich habe viele Dinge ausprobiert, um die Anzahl Schnecken einzugrenzen. Es hat geklappt.
Wenn meine Pflanzen im Garten schlecht wachsen oder kränkeln, stärke ich sie mit Pflanzenstärkungsmitteln. Dazu zählen vor allem Tees, Jauchen und Brühen aus Wildkräutern.