Meist reicht es den Bambus mit einer Schicht aus trockenem Laub mit fester Struktur (z.b. Eichenlaub) vor dem Austrocknen des Bodens zu schützen. In sehr exponierten, kalten Gefilden lohnt es sich, einem mindestens 50 Zentimeter hohen Hühnerdraht kreisförmig um den Bambus aufzustellen. Der Drahtkorb wird bei tieferen Fröste mit einer zirka 30 Zentimeter dick gepressten Strohschicht gefüllt und anschließend mit einer Folie vor Regen und Schnee abgedeckt. Denn nur trockenes Material bietet einen optimalen Winterschutz. Bei Temperaturen unter -12° Celsius stapelst du die Strohschicht höher. Bei kalten Winden verhindert ein Winterschutz- oder Frostschutzvlies (85 Gramm) das Austrocknen der Blätter. Du kannst den Bambus aber auch mit einer Schilfmatte beschützen.