Ich habe relativ viele Beetrosen in meinem Garten. Insofern habe ich wie ein Luchs aufgepasst als Klaus Krohme seine Gartenschere bei den Beetrosen ansetzte. Ich war schon ein bisschen erleichtert, dass er (wie ich es auch mache) zuerst die abgestorbenen Gerüsttriebe mit der *Gartenschere abschnitten hat und sich danach dem Auslichten der Rosentriebe widmete, die über Kreuz wuchsen.
Generell sollte nach dem Rosenschnitt jede Beetrose fünf bis acht gesunde Grundtriebe haben, die weniger als fünf Jahre alt sind. Klaus Krohme hat sie auf eine Höhe von 20 – 40 cm Höhe eingekürzt. Sehr dünne Seitentriebe hat am Ansatz abgeschnitten, stabile kürzte er ein. Dabei genügt es, dass drei bis fünf Augen übrig bleiben.