Die Forsythie blüht. Ihr leuchtendes Gelb lädt geradewegs dazu ein, den Garten auf Vordermann zu bringen. Doch was darf jetzt ausgesät und gepflanzt werden? Und was gehört gedüngt oder geschnitten? Als Inspiration haben wir alle anstehenden Gartenarbeiten zusammengetragen.
Im Küchengarten
Säen
Ins Beet:
- Dicke Bohnen, Erbsen, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Schwarzwurzeln, Spinat, Winterhecken-Zwiebeln, Wirsing
- unempfindliche Gewürzkräuter wie Bohnenkraut, Kerbel, Kümmel, Petersilie, Schnittlauch
Im Gewächshaus
- Blatt- und Stängelmangold, Spinat-Amaranth
Auf der Fensterbank:
- Auberginen, Kürbisse, Melonen, Paprika, Peperonie, Salatgurken, Stangenbohnen, Tomaten, Zucchini
- Basilikum
Pflanzen
- Aprikose, Pfirsich, Weinreben
- Kartoffeln, Kopfsalat, Spitzkohl, Steckzwiebeln, Topinambur
- Kräuter wie Sauerampfer, Schnittlauch, Zitronenmelisse
- Obstgehölze und Sträucher im Container
Ins Frühbeet:
- Kohlrabi und Kopfsalat
Schneiden
- Frühjahrsruten von mittel bis stark wachsenden Himbeeren kappen
Schützen
- Netz gegen Gemüsefliegen ausbreiten
- Rainfarn-Tee spritzen gegen Milben an Brom-, Erd- und Johannisbeere
- Zur Schneckenabwehr Beete harken und die ersten Schnecken sammeln und wegbringen
Was sonst noch zu tun ist
Wenn die Johannisbeere blüht:
- Nistplatz für Hummeln bauen damit sich die Erde erwärmen kann
Im Blumengarten
Säen
Sommerblumen
- Ins Beet: Goldmohn, Jungfer im Grünen, Ringelblume
- Ins Frühbeet / Gewächshaus: Kapuzinerkresse, Lobelie, Löwenmäulchen,Sommeraster,
Ziertabak, Zinnie - Auf der Fensterbank: Prunkwinde, Schmuckkörbchen, Skabiose, Strohblume, Trompetenzunge
Pflanzen
- Stauden (besonders Herbstblüher), Gräser und Gehölze
Sobald die Sauerkirsche blüht:
- Sommerzwiebeln wie Dahlie, Gladiole, Lilie und Montbretie; Knollenbegonie und Blumenrohr in Töpfen unter Glas vortreiben
Düngen
- Rasen
- Grunddüngung von Stauden und Sträuchern
- Sommerzwiebelblumen mit gutem Appetit wie Lilie und Zierlauch
Auf Balkon und Terrasse:
- Langzeitdünger für mediterrane Kübelpflanzen
Schneiden
- Ball- und Rispenhortensie, Heide, Rose und mediterrane Kräuter
Sobald die Sauerkirsche blüht:
- Bauernhortensien
- Abgeblühte Zweige (vom Vorsommer) von Gehölzen einkürzen: Bartblume, Fingerstrauch, Polsterspiere, Säckelblume und Sommerflieder
- Ziergräser wie Chinaschilf und Lampenputzergras über dem Boden kappen
- Blaukissen nach der Blüte
Schützen
- Fadenalgen im Teich abfischen
- Schädlinge an Buchsbaum wie Buchenblattlaus und Buchsbaumfloh bekämpfen
Was sonst noch zu tun ist
Wenn die Johannisbeere blüht:
- Kompost umsetzen
- Kübelpflanzen wie Oleander und Schmucklilie ins Freie bringen