Quittengelee selber machen: Köstliches Rezept
Quittengelee koche ich aus Quittensaft, Bio-Orange und Gelierzucker. Mit meiner Anleitung gelingt das leckere Rezept gut!
Ein Garten-Blog
Quittengelee koche ich aus Quittensaft, Bio-Orange und Gelierzucker. Mit meiner Anleitung gelingt das leckere Rezept gut!
Zierkohl zählt im Herbst zu meinen Lieblingsgästen in Töpfen und Beeten.
Von den neuen Flower Hoops kann ich in diesem Herbst nicht genug bekommen. Einerseits empfinde ich das Kränzebinden als ungeheuer meditativ. Andererseits kann ich mit ein paar wenigen Handgriffen etwas Prächtiges erschaffen.
Wintersteckzwiebeln pflanzen lohnt sich. Sie wachsen schnell an und kommen mit ein bisschen Hilfe gut durch die kalte Jahreszeit.
Zinnien aussäen lohnt sich. Hier erfährst du wie man die Sommerblume aussät und pflegt.
Wer ist die Schönste im ganzen Land und ein toller Vogelfutter-Lieferant? Natürlich die Sonnenblume. Ich kenn niemanden, der die Grande Dame des Gartens nicht mag.
Ich liebe Pflaumenmarmelade mit Zimt. Vielleicht auch deshalb, weil ich das Rezept für Pflaumenmarmelade von meiner Oma habe.
Wenn ich im Garten bin, brennt die Sonne manchmal ganz schön runter. Wie gut, dass in den Beeten so manches zum Schutz meiner Haut gewachsen ist!
Löwenmäulchen erinnern mich an fröhliche Kindertage. Deshalb säe ich die Sommerblume jedes Jahr aus.
Akeleien gehören zu den Stauden, die sich gern im Garten selber aussäen und blühen, wo sie wollen.