Jauchen selber machen: Brennnesseljauche ansetzen
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Ein Garten-Blog
Brennnesseljauche selber machen lohnt sich! Sie sind gute Dünger, stärken das Bodenleben und schützen deine Pflanzen.
Gemüse im Garten anbauen ist leichter als so mancher denkt. Wichtig ist, dass man die Gemüse im Sinne des Fruchtwechsels und der Mischkultur pflanzt. Ein Anbauplan ist da sehr hilfreich.
Tomaten selber aus Samen anzuziehen macht einfach Spaß. Ich säe die verschiedenen Tomatensorten in Schalen und Töpfen auf der Fensterbank aus.
Der Boden im Gewächshaus laugt aus, sobald jahrelang das gleiche Gemüse angebaut wird. Deshalb muss der Boden im Gewächshaus ausgetauscht werden.
Insektenhotels bauen macht Spaß! Wildbienen und andere Nützlinge nutzen das Insektenhotel aus Brombeerruten zum Nisten und Überwintern.
Sommerblumen aussäen geht ganz leicht. Du musst nur um die Wünsche der Sommerblumen wissen.
Ich unterfüttere mein Hochbeet mit frischem Pferdemist. Denn ein Mistbeet richtig anlegen ist nicht schwer!
Der Anbau von Microgreens gelingt mit einer guten Anleitung. Es gibt verschiedene Anzucht-Methoden für die Gemüse und Kräuter.
Sträucher im Garten schneiden ist einfach, wenn man die Regeln für den Schnitt kennt.
Der Ohrenkneifer frisst im Garten munter viele Läuse und Milben. Deshalb bastele ich für den Ohrwurm einen sicheren Unterschlupf.