Besuch in der Flieder-Gärtnerei von Elke Haase
Es gibt Besuche, die hallen lange nach. Unser Tag in der Gärtnerei Piccoplant bei Oldenburg war so einer. Denn die Inhaberin Elke Haase züchtet die schönsten Flieder-Sorten.
Ein Garten-Blog
Die Apfelbäume stehen in voller Blüte.
Die Sonne scheint jeden Tag ein bisschen kräftiger und der Vollfrühling zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Es gibt Besuche, die hallen lange nach. Unser Tag in der Gärtnerei Piccoplant bei Oldenburg war so einer. Denn die Inhaberin Elke Haase züchtet die schönsten Flieder-Sorten.
Die Rote Bete hat mich noch nie enttäuscht. Das Gemüse ist pflegeleicht im Anbau und punktet mit vielen schönen, leckeren Knollen bei der Ernte.
Zinnien aussäen lohnt sich. Hier erfährst du wie man die Sommerblume aussät und pflegt.
Löwenmäulchen erinnern mich an fröhliche Kindertage. Deshalb säe ich die Sommerblume jedes Jahr aus.
Bisher habe ich am liebsten Rhabarber als Kuchen aufgetischt. Doch seitdem ich diesen Crumble entdeckt habe, serviere ich die Stangen lieber im Glas. Vor allem, wenn Überraschungsbesuch vor der Tür steht!
Natürlich – auch ich habe es auf die leckeren, säuerlichen Stängel vom Rhabarber abgesehen. Mit ein paar Tricks, wächst das Gemüse wie es mir gefällt.
Ich muss keinen Spargel anbauen. Das überlasse ich den Gemüsebauern und kaufe die weißen Spargelstangen frisch auf dem Wochenmarkt. Auch, weil ich für einen kleinen Spargelacker im Garten keinen Platz und nicht den richtigen Boden habe. Doch die Kräuter für das köstliche Topping kommen direkt aus meinem Beet!
Die Apfelbäume blühen und eröffnen mit ihren rosa-weißen Blütenwolken und Bienengesumm den Vollfrühling.
Erdbeeren in Töpfen anbauen ist mit den richtigen Erdbeer-Sorten kein Problem. Ich zeige dir wie du die Erdbeeren in Töpfe pflanzt und pflegst.
Beim Grünkohl spare ich mir die Anzucht aus Samen und kauf lieber Jungpflanzen am Bio-Stand auf dem Wochenmarkt.